Mit Hypnose Lebenskrisen leichter bewältigen
Lebensübergänge meistern
Jeder Mensch macht in seinem Leben mehrfach krisenhafte Erfahrungen. Jede größere Veränderung kann in eine Krise führen. Selbst etwas eigentlich so Schönes, wie die Geburt eines Kindes, kann zum Beispiel in eine Depression führen.
Jeder Übergang in eine neue Lebensphase kann eine Krise auslösen. Ein Beispiel ist die sogenannte „midlife crisis“, die Krise in der Mitte des Lebens (um das 40. bis 45. Lebensjahr herum). Du warst so sehr mit den äußeren Anforderungen des Lebens beschäftigt: mit Kindererziehung, Karriere und dem Aufbau materiellen Wohlstandes und hast dabei deine eigenen Bedürfnisse aus den Augen verloren. Du weißt nicht mehr, was dir Freude macht oder was der Sinn deines Lebens sein soll. Im schlimmsten Fall schlidderst du in eine Depression hinein.
Trennung, Scheidung, Verlust und Trauer
Eine Trennung oder Scheidung verursacht viel Leid, vor allem, wenn du nicht derjenige bist, der sie vollzogen hat. Du spürst den Verlust des geliebten Partners und deine Einsamkeit und innere Leere. Gleichzeitig bist du tief enttäuscht und dein Selbstvertrauen ist am Boden. Im weiteren Verlauf kann die Liebe umschlagen in heftige Wut oder Rachegefühle. Damit schadest du aber meistens vor allem dir selbst. Es ist wichtig, dich der Trauer über diesen Verlust hinzugeben, denn nur durch den Trauerprozess kannst du dich wirklich lösen und allmählich wieder den Mut bekommen, dich deinem neuen Leben und einer neuen Beziehung zuzuwenden.
Sehr schmerzhaft und schwer zu verkraften ist auch der Verlust eines geliebten Menschen durch Tod. Du weißt nicht, wie dein Leben ohne diesen Menschen weiter gehen soll und wie du diesen Schmerz, diese Einsamkeit überstehen sollst. Du hoffst, dass alles wäre wie zuvor und gleichzeitig weißt du, dass es nie wieder so sein wird. Auch hier ist es enorm wichtig zu trauern, denn nur so kannst du allmählich den Verlust verarbeiten und die Wunde kann heilen. Stelle dich bewusst deiner Trauer, suche dir immer wieder ruhige Orte, wo du ihr Raum geben kannst.
Hypnose hilft Krisen zu meistern
Mit der Hypnose habe ich schon einigen Menschen geholfen, derartige Krisen besser und schneller zu bewältigen. Gerade bei Trennungen werden oft frühkindliche Erfahrungen mobilisiert, die den Prozess des Loslassens erschweren. Das kann zum Beispiel die Angst davor sein, verlassen zu werden, die wir als Kind erlebt haben. Wenn wir mit der Hypnoanalyse bzw. Regressionstherapie diese alte Angst auflösen können, geht die Bewältigung der Krise viel leichter.
Normalerweise lässt die Trauer mit der Zeit nach, manchmal jedoch hält sie sich hartnäckig unvermindert über Jahre und erzeugt so ein hohes Stressniveau, das auch den Körper sehr belastet. Gerade bei dieser sogenannten pathologischen Trauer ist die Hypnosetherapie meist sehr hilfreich.
Sich einer Krise oder der Trauer zu stellen und sie nicht weg zu drängen, braucht Mut. Aber du musst da nicht alleine durch. Ich helfe dir gerne dabei, durch diese leidvolle Phase schneller und leichter hindurch zu gehen!