Von Stress und Mobbing in den Burnout
Wie kommt es, dass wir uns heutzutage ständig gestresst fühlen? Wir wünschen uns doch eigentlich, dass alles, was wir tun und womit wir uns beschäftigen, uns auf angenehme Weise anregt, motiviert und Freude macht.
Vielleicht fühlst du dich jedoch – wie so viele Menschen – eher getrieben bis zur Überforderung, kaputt, kraft- und energielos.
Wenn du..
- dich kaum mehr aufraffen kannst, etwas zu tun
- dich nur noch erschöpft und energielos fühlst
- vielleicht schon nicht mehr gut schlafen kannst
- keine Freude an deiner Arbeit mehr empfindest
- Angst hast, zu versagen und die anderen zu enttäuschen
- Zynisch bist gegenüber deinen Klienten, Kollegen, Chefs …
..dann steckst du in einem Burnout.

Vielleicht erleidest du auch Mobbing und fühlst dich deswegen permanent unter großem Druck und Stress: dein Chef behandelt dich schlecht, die Kollegen schließen dich aus oder es wird hinter deinem Rücken über dich geredet. Das passiert oft in Unternehmen, wo eine große Angst herrscht, den Arbeitsplatz zu verlieren.
Hinzu kommt, dass wir heutzutage sehr viel von uns selbst fordern, bei der Arbeit, aber auch in der Freizeit. Wir möchten viel erreichen, viel erleben, wir möchten gut sein in unserem Job, als Eltern, als Partner …
Verstärkt wird alles noch durch eine ständige Reizüberflutung. Radio und Fernsehen beeinflussen uns mit Werbung und die Nachrichten zeigen uns zu jeder Stunde alles Negative aus der ganzen Welt. Wir selbst sind permanent mit unserm Smartphone beschäftigt und ständig erreichbar. Auch das führt zu Überbelastung und Erschöpfung.
Hypnose ist mehr als Stressmanagement und Autogenes Training
Erkennst du dich darin wieder? Funktionierst auch du wie im Hamsterrad?
Stressmanagement zu lernen, ist sicherlich in manchen Fällen hilfreich, aber es kann dich auch noch mehr unter Druck setzen: jetzt musst du auch noch deine Arbeitsmethoden optimieren! Auch autogenes Training kann hilfreich sein, vorausgesetzt du machst es gerne und hast Freude daran.
Wäre es nicht besser, die tiefere Ursache deiner Überforderung herauszufinden und zu behandeln? Mit der Tiefenhypnose decken wir die unbewusst einprogrammierten Verhaltensmuster und Glaubenssätze auf, die dich in die Burnout-Falle gelockt haben.
Sie beruhen meist auf Lebenserfahrungen in der Kindheit, die dich überfordert und dir eine nicht kindesgerechte Verantwortung auferlegt haben.
Du hast gelernt, dich selbst permanent anzutreiben, mit unbewussten Glaubenssätzen wie: „Ich muss funktionieren“, „ich muss die Verantwortung für die anderen (Geschwister, Eltern…) übernehmen“, „ich muss noch besser werden“, „ich bin nicht gut genug“…
Diese Erfahrungen gilt es zu würdigen und zu heilen. Denn du wirst durch Einsatz und Leistung alleine nicht zufrieden werden. Innerlich baut sich immer mehr das Gefühl eines Verlustgeschäftes auf, weil du nicht die Anerkennung und Wertschätzung erhältst, die du dir erhoffst. Schon als Kind hast du sie nicht bekommen!
Du hast nicht gelernt,
- für dich selbst gut zu sorgen
- Dinge zu tun, die dir gut tun
- Zeit für dich alleine zu verbringen um herauszufinden, wer du wirklich bist und was dir wirklich Freude macht
- einfach auch mal faul zu sein und nichts zu tun, ohne schlechtes Gewissen
- genussvoll deine Freizeit zu verbringen (vermutlich machst du sogar Sport nur, weil du musst und nicht weil es dir Freude macht)
Du siehst, deine unbewusste Einstellung zum Leben darf sich mit Hilfe der ursachenorientierten Hypnosetherapie positiv verändern. Mit den passenden Suggestionen verankern wir neue Verhaltensweisen. So lernst du zum Beispiel, rechtzeitig nein zu sagen oder um Hilfe zu bitten und dir Zeit zu nehmen für dich.
Mit der Heilhypnose stärken wir durch die Tiefenentspannung gleichzeitig das überreizte Nervensystem und du erlernst die Selbsthypnose, um in deinem Alltag regelmäßig für deine Regeneration zu sorgen.
Ermögliche dir selbst, all die Qualitäten zu erleben, nach denen du dich wirklich sehnst: inneren Frieden, Gelassenheit, Dankbarkeit, Freude und Liebe!
Ruf mich einfach an!