Selbsthypnose – eine wunderbare Methode der Selbsthilfe
Hypnose, Tiefenentspannung und Heilungstrancen
In deinen Einzelsitzungen arbeiten wir in therapeutischen Prozessen, um die Ursachen für dein seelisches Leid zu finden und zu heilen (siehe auch unter Hypnosetherapie). Der Prozess wird durch Suggestionen verstärkt, die das neue gewünschte Fühlen und Handeln in tiefer Trance wirkungsvoll im Unterbewusstsein etablieren.
So oft es die Zeit zulässt, lasse ich diese analytische Hypnose mit einer tiefen Heilungs- und Entspannungstrance ausklingen, um auch auf der körperlichen Ebene dein Nervensystem und Immunsystem auszugleichen, damit die Selbstheilungskräfte gestärkt werden.
Anker und Selbsthypnose: Methoden der Selbsthilfe
Manchmal setze ich in Hypnose gezielt einen Anker. Dabei übst du mit Hilfe einer Geste und/oder einem Schlüsselwort in entsprechenden Situationen im Alltag ein anderes, erwünschtes Gefühl zu erzeugen. Diesen Anker solltest du anschließend auch möglichst oft „abfeuern“, also nutzen, am besten in jeder annähernd passenden Situation. Verhaltensänderungen benötigen auch Übung und je öfter du den Anker nutzt, umso mehr spielt sich dein neues Verhalten oder Gefühl ein.
Manchmal dauert es länger, bis ein Klient die Trancetiefe erreicht und aufrecht erhält, die wir für die therapeutische Arbeit brauchen. Da hilft das regelmäßige Üben mit der Selbsthypnose, die ich als Audio aufgenommen habe. Du kannst sie dir auf dieser Webseite herunter laden.
Tägliches Üben mit diesem gesprochenen Selbsthypnosetext, bringt dich jedes Mal schneller und tiefer in die Trance und in nachfolgenden Therapiesitzungen kommst du jedes Mal leichter in den Prozess hinein. Eigentlich ist es nicht wirklich eine Selbsthypnose, denn ich spreche ja den Text, so dass es für dich eine Fremdhypnose ist. Du lernst aber, wie du dich auch alleine, ohne meine Stimme in Trance versetzen kannst.
In meiner Praxis lernst du dann die eigentliche Selbsthypnose. Du lernst, wie du mit einem Codewort sekundenschnell in eine tiefe Trance hineingehen und ebenso schnell wieder in den Wachzustand zurück kommen kannst.
Oft hilft in einer realen Alltagssituation schon, wenn du das 3mal hintereinander für je 1 Minute machst, um dir auch bei wenig Zeit wirkungsvoll zu helfen. Sehr hilfreich und wichtig ist diese Form der Selbsthypnose zum Beispiel für die Schmerzkontrolle, für die Gewichtsreduktion, für mehr Konzentration in Prüfungssituationen oder bei sozialen Ängsten in sozialen Situationen.
Mit der Selbsthypnose das Unterbewusstsein neu programmieren
Jeder Klient kann bei mir die Selbsthypnose lernen. Das dauert nur eine Sitzung und es hilft dir, dich in deinem Alltag besser auf dich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Heilungsprozesse zu unterstützen und vieles mehr. Du kannst mit ihrer Hilfe auch neue Ziele in deinem Unterbewusstsein verankern. Die Selbsthypnose wirkt dabei umso besser, je regelmäßiger du sie ausübst. Am besten, du macht sie dir zur täglichen Routine. Was könntest du besseres für dich tun?
Auch mit regelmäßiger Meditation oder mit Achtsamkeitsübungen kannst du dir sehr gut helfen. Die Selbsthypnose kann aber noch mehr, weil du sie mit einem Schlüsselwort fast überall und zu jeder Zeit in Sekundenschnelle abrufen kannst, sogar in der Straßenbahn oder bei der Arbeit.
Natürlich nicht, wenn du dich gerade auf einen Ablauf konzentrieren musst, wie beim Autofahren oder beim Bedienen einer Maschine!
Und du kannst dein Unterbewusstsein auf deine neuen Ziele programmieren: auf liebevolle Beziehungen, mehr Selbstvertrauen, eine positivere Einstellung, leichteres Lernen, mehr Konzentration, beruflichen Erfolg, eine bestimmte Position, finanzielle Ziele …
So kannst du dein Leben immer mehr nach deinen Werten gestalten und dir wird immer bewusster, was dir wirklich wichtig ist.
Wenn du die Selbsthypnose erlernen möchtest, dann melde dich unter Kontakt!